Japans Aufstieg zur Raumfahrt-Supermacht
Nicht Elon Musk, nicht NASA mit ESA. Nein! Am wahrscheinlichsten von Japan wird die erste Gesteinsprobe aus einem Marsorbit zur Erde gebracht. Ganz im Geiste der Hayabusa-Missionen, die ja als Erste die Proben von Asteroiden zur Erde brachten. Aktuell schwer gebeutelt durch H3-Fehlschlag beim Jungfernflug und bei Problemen mit dem Epsilon-Kleinträger, ist die japanische Raumfahrt unglaublich spannend. Wir schauen uns in der Technik-Episode heute mal die größten Erfolge und vor allem die größten Raketen an und setzen sie in Relation zur europäischen Raumfahrt.