Senkrechtstarter

Senkrechtstarter

Raketentriebwerk Raptor 3: Technik, Kosten und Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Raptor-Triebwerk hat SpaceX ein hochmodernes Raketenantriebssystem für das Starship entwickelt. Und plant sich nicht darauf auszuruhen: gerade hat Elon Musk das Raptor 3 mit 350 bar Brennkammerdruck und 269 Tonnen Schub bestätigt. Beides Absurd hohe Werte. Als wiederverwendbares, flüssiges Methan-Sauerstoff-Triebwerk, wurde es speziell für den Einsatz in der Super-Heavy-Rakete und der Starship-Oberstufe konzipiert. Aber selbst wenn das Starship noch Jahre auf sich warten lassen sollte, mit seinem innovativen Design und seiner hohen Leistungsfähigkeit gepaart mit Massenproduktion bei geringen Kosten, hat das Raptor-Triebwerk das Potenzial, die Raumfahrt zu revolutionieren.
Viel seiner Faszination kommt aus seinem gestuften Verbrennungszyklus, wobei sowohl der Treibstoff als auch der Oxidator jeweils durch eine eigene Vorverbrennung gehen. Auf Englisch: full flow staged combustion.
Das ist nicht so ganz einfach zu erklären, aber zusammen mit einer ganzen Reihe von Besonderheiten lohnt es sich, das im Detail anzusehen. Freut euch in dieser Episode auf ganz viel Feuer! Auf ganz viel Schub! Heute stelle ich das SpaceX Raptor-Triebwerk und seinen Zyklus vor. Wir schauen uns an, wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Designs SpaceX verbaut. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt Kanal im deutschen Sprachraum.

Unser Raptor-Mann Aeneas bei Twitter: https://twitter.com/Phrankensteyn

Elon Musk gibt tiefe SpaceX Einblicke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach all der Spekulation zum ersten Flug der gesamten Starship-Rakete gibt es endlich Antworten. Elon Musk hat sich fast eine Stunde Zeit genommen, um auf Twitter den Flug und seine Besonderheiten zu erklären und vor allem, was alles schief gegangen ist, was aber vielleicht auch überraschend gut gegangen ist. Warum sind so viele Triebwerke ausgegangen? Warum wurde nur auf einer Betondecke gestartet und warum hat der Flugabbruch so lange gedauert? Das klären wir in diesem Video.

Hans Königsmann über Visionen und die Zukunft der Raumfahrt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im 3. Teil des Interviews mit Hans Königsmann, einem der Väter von Falcon 9 und Crew Dragon und ab Tag 1 bei SpaceX, sprechen wir über Fehlerkultur bei SpaceX, die Zukunft der Raumfahrt, das Starship und Flüge zu Mond und Mars.
#spacex #starship #falcon9 #Raumfahrt #Wiederverwendung #space #elonmusk #interview

Das Interview ist am 26.4.2022 entstanden und wurde hier auch schon veröffentlicht. Da das Thema aber aktuell so nachgefragt ist und es für mich das wichtigste Interview auf dem Kanal ist, hier noch einmal.

Schadensanalyse, Fehlerbild, Explosion und Einschätzung vom Start des SpaceX Starship

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Große Rakete, großer Lärm, große Schäden am Startpad. Der Starship start war auf vielen Ebenen etwas besonderes. Mittlerweile gibt es eine ganze reihe an unabhängigen Bildern Berichten und Einschätzungen zu dem Test und auch erste interessante Aussagen von SapceX Chef Elon Musk. Wir gehen hier heute den start noch einmal im schnelldurchgang durch. Besprechen alle interessanten Beobachtungen des offiziellen SpaceX Livestreams aber auch die inoffiziellen Bilder und versuchen einzuordnen, was das alles für das weitere Starshipprogramm bedeuten

Planetengeologe Ulrich Köhler (DLR) über Jupitermonde und Exploration des Sonnensystems

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Planetengeologe Ulrich Köhler ist seit der NASA Raumsonde Galileo am Jupiter und seinen Monden dran und erzählt uns weswegen wir mit JUICE zu den Eismonden aufbrechen. Was ihn daran fasziniert und was er hofft, dass wir finden. Mehr zu ihm: https://www.dlr.de/blogs/autoren/Ulri...

JUICE ist für mich die spektakulärste ESA-Mission überhaupt. Europäische Rakete, europäische Sonde und hauptsächlich europäische Instrumente. Wobei sich auch die NASA auf JUICE einen Platz gesichert hat. JUICE soll die Eismonde des Jupiter untersuchen und das ist aktuell trotz eisiger Kälte für die Wissenschaft der heißeste Ort, um nach extraterrestrischem Leben zu suchen.
Ich war in Toulouse, um mit den Menschen bei Airbus zu sprechen, die diese ultra Sonde bauen, und konnte JUICE hautnah sein, trotz der Sicherheitsvorkehrungen.

Wichtigste Jupiter Mission JUICE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Englisches Interview mit deutschen Untertiteln. JUICE ist für mich die spektakulärste ESA-Mission überhaupt. Europäische Rakete, europäische Sonde und hauptsächlich europäische Instrumente. Wobei sich auch die NASA auf JUICE einen Platz gesichert hat. JUICE soll die Eismonde des Jupiter untersuchen und das ist aktuell trotz eisiger Kälte für die Wissenschaft der heißeste Ort, um nach extraterrestrischem Leben zu suchen.
Ich war in Toulouse, um mit den Menschen bei Airbus zu sprechen, die diese ultra Sonde bauen, und konnte JUICE hautnah sein, trotz der Sicherheitsvorkehrungen.

In diesem Interview erzählt der AIRBUS Projektmanager für JUICE Cyril Cavel wie JUICE funktioniert und was die Herausforderungen waren.

Japans Aufstieg zur Raumfahrt-Supermacht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicht Elon Musk, nicht NASA mit ESA. Nein! Am wahrscheinlichsten von Japan wird die erste Gesteinsprobe aus einem Marsorbit zur Erde gebracht. Ganz im Geiste der Hayabusa-Missionen, die ja als Erste die Proben von Asteroiden zur Erde brachten. Aktuell schwer gebeutelt durch H3-Fehlschlag beim Jungfernflug und bei Problemen mit dem Epsilon-Kleinträger, ist die japanische Raumfahrt unglaublich spannend. Wir schauen uns in der Technik-Episode heute mal die größten Erfolge und vor allem die größten Raketen an und setzen sie in Relation zur europäischen Raumfahrt.

Astronaut Alexander Gerst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schwerelosigkeit! Unglaublich! Heute geht es zwar auch um meine Erfahrung der Schwerelosigkeit auf der Parabelflug Kampagne der Deutschen Raumfahrtagentur, aber viel wichtiger: um einen Experten für Langzeitaufenthalte in der Schwerelosigkeit. Denn ich hatte das große Glück, dass auf meinem ZeroG-Flug der ESA-Astronaut Alexander Gerst als Proband mit dabei war und mir ganz spontan ein Interview gegeben hat. Wir unterhalten uns über die Kommerzialisierung der Raumfahrt, die Zukunft der europäischen Raumfahrt und natürlich über Schwerelosigkeit.

Interview mit Thermalingenieur für die Jupitersonde JUICE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lukas Schulz ist der "Geschenkpapier-Mann" und bei AIRBUS al MLI (Multi Layer Insulation) integration responsible unter anderem für den Wärmehaushalt der ESA Jupitersonde JUICE (JUICE Jupiter Icy Moons Explorer) zuständig. Ich habe ihn in Toulous vor dem JUICE Reinraum getroffen und ihm nach seiner Arbeit, den Besonderheiten von JUICE, Tipps fürs Studium und Unterschieden zwischen Franzosen und Deutschen gefragt.

Der Sojus Sitztausch - was war auf der ISS gerade eigentlich das Problem?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Crew-Sitze aus Sojus ausbauen, Sitze tauschen, ein Sojus-Sitz in der Crew Dragon von SpaceX und dann aber wieder in eine neue Sojus. War viel los in letzter Zeit an der ISS. Doch so richtig gute Informationen, wie das denn jetzt ist mit den Sojus-Sitzen, gab's eigentlich nicht. Grund genug, uns das Thema Sojus-Sitze mal genauer anzusehen. In der aktuellen Technik-Episode schauen wir uns an, wo sich die Sitze in der Sojus befinden, warum dort und wie sie funktionieren. Kleiner Spoiler: Da hat sich jemand 'ne Menge gedacht. Und wir schauen uns an, warum das Spaceshuttle für ISS-Langzeit-Missionen standardmäßig mit einem Sojus-S bestückt war. Haben die Russen den amerikanischen Sitzen nicht getraut?

Über diesen Podcast

Du wolltest schon immer Astronaut werden? Raumfahrt ist Dein Lieblingsthema? Ja, wir leben in einer mega spannenden Zeit und Elon Musk hat mit SpaceX die gesamte Industrie auf den Kopf gestellt. Oder sollten wir besser sagen: endlich senkrecht gestellt? (:
Auch ich wollte als kleiner Junge Astronaut werden. Seit Jahren verbringe ich unzählige Stunden auf YouTube und sauge alles auf zum Thema Raumfahrt.
Hier gibt es jeden Montag zur Primetime um 20:15 Uhr eine neue Folge Senkrechtstarter. Mit den Themen Raketentechnik, SpaceX, die NASA, Weltraum und alles, was SENKRECHT gen Himmel fliegt

Viel Spaß mit der Zukunft.
Immer schön senkrecht bleiben!
Dein Moritz

von und mit Moritz Vieth

Abonnieren

Follow us