In dieser Episode geht es um die Electron Rakete von Rocket Lab. Rocket Lab war nach SpaceX die 2. Privatfirma, der es gelungen ist mit ihrer Elektron den Erdorbit zu erreichen. Mit ihrem einzig...
Ihr habt euch ein Video über die geplante Raumstation der NASA um den Mond gewünscht. Und so kommt hier mein kurzer Überblick zum Lunar Orbital Platform-Gateway (LOP-G). Das Gateway ist Teil des...
Heute geht es um einen Menschen, ohne den SpaceX nicht das wäre was es heute ist: Gwynne Shotwell, die Präsidentin von SpaceX.
In der heutigen Folge geht es um die ziemlich coolen SpaceX Raumanzüge und welches Konzept Elon Musk und die NASA damit verfolgten.
Wie kann es denn sein, dass in der Brennkammer von Raketen über 3000°C herrschen? Das hält doch kein Metall aus! Um das zu klären geht es heute um die Kühlung von Raketentriebwerken.
Elon Musk – die einen finden ihn unerträglich die anderen verehren ihn als eine Art Tech-Jesus. In der heutigen folge will ich nicht auf die bestimmt zahlreichen Marotten eingehen. Und die Vielz...
Es klingt wie SciFi: Ionentriebwerke!
Aber tatsächlich sind Ionentriebwerke seit Jahrzehnten erfolgreich in der Raumfahrt im Einsatz. Bisher führten sie ein Nieschendasein. Jetzt stehen si...
Wir feiern die 25. Folge Senkrechtstarter und ich bin bei der Recherche zu der letzten Folge zum Thema Hubble Weltraum Teleskop über ein spannendes NASA Dokument gestolpert. Und so geht es heut...
Vor ziemlich genau 30 Jahren am 24.4.1990 brachte das Space Shuttle Discovery Hubble in seine inital-Orbit etwa 600 km über unseren Köpfen. In dieser Folge erkläre ich wie NASA einen riesen Feh...
Heute vor 50 Jahren kam es zu einem der größten Zwischenfälle der bemannten Raumfahrt. Am 13.4.1970 explodierte an Bord von Apollo 13 ein Sauerstofftank. Diese Fehlfunktion war so gravierend, da...